CV

In meiner künstlerischen Praxis bewege ich mich an den Schnittstellen von Collage, Installation, ­Performance und Kunstvermittlung. Dabei ist mein Verständnis von Kunst und Kunstvermittlung eng miteinander ver­knüpft. Ich verstehe Kunst als Medium der Kommunikation und Interaktion. Dabei suche ich nach künstlerischen, ­performativen, manchmal auch spielerischen und poetischen Formaten, die Kommunikation und Kontakt abseits der alltäglichen Routinen ermöglichen. Durch entsprechend gestaltete Räume und performative Settings ­schaffe ich neue Gesprächssituationen: Sie knüpfen an Vertrautes an, eröffnen aber durch ihre Transformation neue ­Be­gegnungen und Perspektiven.

In meinen Arbeiten ist es mir wichtig die Betrachter*innen mitzudenken bzw. miteinzubeziehen. Mit diesem Wunsch arbeite ich nicht nur an meinen performativen Arbeiten, sondern auch an meinen Collagen und Installationen. Ich  Materialien und meiner Themen spielen dabei ein Rolle: Alltäglichkeiten faszinieren mich und das Material und die Menschen, die mich umgeben, inspirieren mich.

 

In meiner künstlerischen Praxis arbeite ich gerne in immer wieder neuen Konstellationen, dennoch verbindet mich seit 2013 eine verbindliche Zusammenarbeit mit dem Künstler*innenkollektiv Minkus Lys.

AUSSTELLUNGEN // STIPENDIEN // PROJEKTE (AUSWAHL)

2022  |   Sonderförderprogramm NEUSTART KULTUR Kickstarter-Zuschuss 

 

2021.  |   Recycling Reisen (Installation/Audiowalk), Bremen Neustadt 

 

2021   |   Institut für angewandte Beendigung (Interaktives Objekttheater), Bremen Innenstadt 

 

2021   |   Sunrise. Diplome der Kunst (Gruppenausstellung), Volkspark Halle Saale

 

2021   |   kontakt_stellen (Soloausstellung), vika Halle Saale 

 

2020   |  WALKS – BURG Education Box 1 (Interaktives Spiel zur Stadtraumerkundung)

 

2020   |  one idea one minute fame (Ausstellung/Radiosendung), hr-fleischer Kiosk 

 

2020   |  vor_ORT, (Gruppenausstellung), Volkspark Halle (Saale)

 

2019   |   Hast du Fragen?? (Performance), UTOPOLIS – Nordstadt im Rampenlicht, Hildesheim 

 

2019   |   täglich geöffnet (Gruppenausstellung), Volkspark Halle Saale 

 

2019   |   Kuscheldecke Komfortgröße (Gruppenausstellung), Hermes Areal Halle (Saale) 

 

2018   |   Attitudes on Air (Gruppenausstellung), Hermes Areal Halle Saale 

 

2018   |   Wunschmaschine (Interaktive Installation), Gaudiopolis- Versuch einer guten Gesellschaft, Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig                         

2017   |   Funken des Dazwischen (Installation/Performance) Babel im Park,  Hildesheim 

 

2015   |   Institut für angewandte Beendigung (Interaktive Performance) at:tension#6, Lerz                          

 

AUSBILDUNG // PRAXIS

seit 2023.      |   Mitarbeiterin des Puppentheater Halle (Requisite)

 

2017 - 2021   |   Diplom Außerschulische  Kunstpädagogik, Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle Saale

 

seit 2018       |   Mitarbeiterin des Vermittlungsteams der Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig

 

seit 2016       |   Kinderkulturprojekt i.A. Jugendamt der Stadt Coesfeld

 

2014 - 2015   |   Gastsemester an der Facultad de Bellas Artes Pontevedra, Spanien

 

seit 2015       |    Assistenz bei der Figurenbauerin Mechtild Nienaber

 

2012 - 2017   |    BA Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis, Universität Hildesheim 

 

1991               |    geb. in Tübingen